infoskop
für digitale Patientenkommunikation
und ‑dokumentation
Rechtskonforme Patientenaufklärung zu Leistungen, Kosten und Eingriffe direkt am iPad - digital, vollautomatisch und medienbruchfrei. So funktioniert moderne Patientenkommunikation heute. Mit infoskop wird das iPad zur mobilen Aufklärungs- und Kommunikationszentrale.
1523 +
4678 +
9596 =
20150
Medizinische 
Ausklärungsthemen
Minuten HD - Videos
Erklärende 
Illustrationen
Begeisterte 
Anwender
Kontaktlose Patientenaufnahme
Mit neuen online-Funktionen und online-Formularen kann jede Praxis eine kontaktlose Patientenaufnahme durchführen. Jetzt sogar mit Signatur-Funktion per Touch Device (z. B. Smartphone oder Tablet), damit der Patient von zuhause aus alle Dokumente signieren kann.
Dabei kann im Rahmen der online-Anamnese über den integrierten Corona-Scanner auch das individuelle Covid-19-Risiko jedes Patienten automatisiert ermittelt werden.
Videosprechstunde mit infoskop
Kontaktlos, aber persönlich – so sieht der perfekte Austausch zwischen den Patienten zuhause und der Praxis aus. Auf interaktive Erläuterungen, Medien und den vollen Zugriff auf alle Praxisdaten (PVS/Röntgen) muss mit infoskop keinesfalls verzichtet werden, sodass der gewohnte Praxis-Workflow auch in Corona-Zeiten gewährleistet ist.
Kontaktlose Patientenaufnahme Videosprechstunde mit infoskop
Kontaktlose Patientenaufnahme/Praxis-Organisation
- Online-Patientenaufnahme inkl. eGK-Daten, Anamnese und Patientenerklärungen von zuhause
 - Höhere Termintreue der Patienten
 - SMS-Benachrichtigung/Aufruf außerhalb der Praxisräume wartender Patienten
 - Reduzierung vermeidbarer Praxisbesuche
 - Tagesaktuelle und dokumentierte Entscheidungsbasis durch den Corona-Scanner
 - Minimierung der physischen Patientenkontakte in Organisation und Kommunikation
 - Erhebliche Reduzierung von Infektionsgefahren
 - Wichtige Außenwirkung, signalisiert hohe Versorgungsqualität
 - Bessere Vorbereitung auf Patientenwünsche
 
Videosprechstunde mit infoskop
- Aufklärung und Leistungspräsentation mit infoskop
 - Besprechung vorliegender HKPs mit infoskop
 - Sondersprechstunden möglich, z. B. Schmerzsprechstunde, Zweitmeinung einholen
 - Patient erhält die Dokumentation/Formulare per sicherer Mail
 - „Persönliche Kontaktaufnahme“ schon vor der Behandlung
 - Konsultation von Kollegen
 - Optimierte Recall-Organisation
 
Ihr neuer Service in der direkten Außenwirkung
- Vermittlung maximaler Infektionssicherheit
 - Einwerbung neuer Patientenkreise, die kein überzeugendes Versorgungsangebot ihrer Praxis erhalten haben
 - Reaktivierung der eigenen Patientengruppen insbesondere bei Elektivleistungen
 - Bewerbung der Praxisangebote und Sonder-Sprechstunden – auch überregional
 - Vermittlung von Modernität und Leistungsstärke
 - Erweiterung der Versorgungsreichweite (z.B. für Heime)
 


